Kaktee — Kakteengewächse Echinocereus coccineus Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Kaktee — Kaktus * * * Kak|tee 〈[ te:ə] f. 19〉 = Kaktus * * * Kak|tee, die; , n: Kaktus. * * * Kak|tee, die; , n: Kaktus … Universal-Lexikon
Kaktee — Kak|tee 〈[ te:(ə)] f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 = Kaktus; Syn. Kaktazeen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kaktee — Kak|tee die; , n eingedeutschte Form von ↑Kaktus> svw. ↑Kaktus … Das große Fremdwörterbuch
Kaktee — Kak|tee, die; , n (so viel wie Kaktus) … Die deutsche Rechtschreibung
Kaktus — Kaktee * * * Kak|tus [ kaktʊs], der; , Kakteen [kak te:ən]: (in vielen Arten in Trockengebieten vorkommende) meist säulen oder kugelförmige Pflanze, die (in ihrem verdickten Stamm Wasser speichert und) meist Dornen hat: sie hatte sich an einem… … Universal-Lexikon
Virgin Islands National Park — Virgin Islands Nationalpark Virgin Islands … Deutsch Wikipedia
Heilige Pflanzen — Heilige Pflanzen, für den Kultus der verschiedenen Religionssysteme bedeutsame Pflanzen, die entweder eine bestimmte religiöse Idee versinnlichen, oder einer bestimmten Gottheit geheiligt waren, oder als religiöses Begeisterungsmittel beim Opfer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Königin der Nacht — Königin der Nacht, Kaktee, s. Cereus … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mexiko — (Mejico, spr. méch ), Föderativrepublik im südl. Nordamerika [Karte: Nordamerika I], mit Niederkalifornien und den Inseln (4042 qkm) 1.987.201 qkm, (1900) 13.607.259 E.; ausgedehntes Hochland, zur Hälfte über 1000, ein Zehntel über 2000 m;… … Kleines Konversations-Lexikon